Yachtlocator bietet Ihnen viele Vorteile! Einige Vorteile im Überblick:
- Lückenlose Dokumentation
- Einsparungspotentiale online erkennen
- Live-Ortung Ihrer Fahrzeuge
- Automatische Zusendung von Auswertungen
- Erstellung und Auswertung von Geozäunen
Was ist Yachtlocator?
Der Yachtlocator ist ein GPS Tracking System für Fahrzeuge aller Art und wurde von uns speziell für die Ortung von Yachten entwickelt. Die moderne, extrem kleine 3-teilige Yachtlocator Tracking Hardware besteht aus einer Zentraleinheit mit SIM-Karte und aus zwei selbstklebenden Antennen (GPS- & GPRS-Mobiltelefonantenne), die auf jeder Yacht, mit geringem Aufwand, unsichtbar installiert werden kann ! Sobald die Hardware an Ihr Bordnetz angeschlossen ist, übernehmen wir !
Wo kann ich Yachtlocator einsetzen?
Grundsätzlich können Sie Ihre Yacht die Welt umrunden lassen, jedoch sollten Sie vorher mit uns Kontakt aufnehmen! Derzeit stehen preisgünstige Daten-Roaming-Pauschalen für folgende Länder zur Verfügung: Alle EU-Länder, Kroatien und Türkei. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen.
... und so funktioniert es !
In regelmäßigen, kurzen Abständen, prüft die Zentraleinheit mittels der GPS-Antenne die Schiffsposition und über diverse Ein- und Ausgänge z.B. die Batteriespannung, Bilgepumpenaktivität, etc. und sendet diese Daten über das GPRS-Mobilfunknetz an unseren Server. Sollte sich das Schiff außerhalb des Mobilfunknetzes bewegen, werden die Daten aufgezeichnet und sobald wieder ein Netz vorhanden ist, gesammelt nachübertragen, somit wird alles lückenlos aufgezeichnet. Besondere Ereignisse, wie z.B. der Motorstart oder der Start des Generators, werden sofort registriert und an unseren Server gesendet. Über welche Ereignisse Sie auch mittels SMS informiert werden möchten, legen Sie selbst fest. In der Regel sind dies Ereignisse, die auf einen Diebstahl hinweisen, oder die Yacht in Gefahr bringen, wie Alarm durch einen Rauch- oder Gasmelder oder auch Dauerlauf der Bilgepumpe. Der Allroundmarin Yachtlocator bietet auch eine Fernsteuerfunktion, z.B. schalten Sie den Eiskasten oder die Klimaanlage schon vor dem Eintreffen am Schiff ein, oder schließen Sie bei Diebstahl den Treibstoffhahn. Jede Möglichkeit steht Ihnen offen.
... und wie verwalte ich meine Yacht(en) ?
Alle Daten werden in einer zentralen Datenbank verwaltet. Sie als User loggen sich mittels Login und Passwort online auf unserem Server www.yachtlocator.eu ein und haben sofort auf Ihr bzw. auf alle Ihnen zugeordneten Schiffe (Flottenmanagement) Zugriff. Durch die Online-Eigenverwaltung, steht Ihnen immer die neueste Version unserer Software ohne Mehrkosten für Updates oder Wartung zur Verfügung. Ebenso gibt es keine Kosten für PC-Installation oder Programmeinrichtung bei Ihnen vor Ort. Sie können von jedem beliebigen PC, Smartphone oder Tablet-PC mit Internetzugang auf Ihre Daten zugreifen.
Sie als Administrator, können auch User-Rechte vergeben, z.B. bei einer Charterflotte mit mehreren Stützpunkten, können Sie als Administrator alle Schiffe gleichzeitig einsehen, der Stützpunktleiter nur die ihm zugeordneten Yachten und der Schiffseigner nur auf seine eigene Yacht. Bei der Abfrage, z.B. der Position Ihrer Yacht(en), wird auf Freeware-Kartenmaterial zugegriffen. Sie sehen die aktuelle Position Ihrer Yacht und den geplotteten, zurückgelegten Weg, in einem frei wählbaren Zeitfenster, grafisch in die Seekarte eingefügt.
Sie als Administrator, können auch User-Rechte vergeben, z.B. bei einer Charterflotte mit mehreren Stützpunkten, können Sie als Administrator alle Schiffe gleichzeitig einsehen, der Stützpunktleiter nur die ihm zugeordneten Yachten und der Schiffseigner nur auf seine eigene Yacht. Bei der Abfrage, z.B. der Position Ihrer Yacht(en), wird auf Freeware-Kartenmaterial zugegriffen. Sie sehen die aktuelle Position Ihrer Yacht und den geplotteten, zurückgelegten Weg, in einem frei wählbaren Zeitfenster, grafisch in die Seekarte eingefügt.
Welche Vorteile und Stärken bietet der Yachtlocator ?
- Alarm beim Verlassen der Marina als Diebstahlschutz durch Aktivierung eines frei einstellbaren Geo-Zauns.
- Alarm beim Verlassen eines geografischen Gebiets.
- Ankerwache
- Batteriewächter, Bilgenalarm, Gas- oder Rauchmelderalarm, etc.
- Betriebsstundenzähler für Motor oder/und Generator. Wird online die getankte Treibstoffmenge in das System eingegeben, wird der Durchschnittsverbrauch pro Stunde oder Seemeile berechnet.
- Diebstahlschutz durch Live-Ortung, aber auch einfach gut zu wissen, wo sich ein Schiff befindet, wenn die nächste Crew bereits am Liegeplatz wartet.
- Automatisches Logbuch: Der Ausdruck kann auch ideal für notwendige Meilennachweise zur Erlangung von diversen Schiffspatenten verwendet werden. Bei Anschluss eines i-Button-Lesegerätes, können auch Skipper z.B. bei Eignergemeinschaften im Logbuch identifiziert und ausgewertet werden. Im Charterbereich kann der i-Button auch für die Zeiterfassung z.B. von Putztätigkeiten eingesetzt werden.
- Fernsteuerungsfunktion für 2 ausgewählte Verbraucher, die über Relais aktiviert werden können, z.B. Eiskasten, Klimaanlage, Heizung, oder auch deaktiviert werden können, wie die Treibstoff- oder Stromversorgung.
- Vergabe von unterschiedlichen User-Rechten in der Selbstverwaltung, daher können Änderungen jederzeit, rasch und selbst vorgenommen werden.
- Anwenderfreundliche Online-Software, keine Wartungsspesen, keine lokale Software, daher immer die neueste Version und immer up-to-date.
- Flexibilität und rasche Umsetzung von Kundenwünschen.
Welche Kosten entstehen ?
Sie bezahlen lediglich ein einmaliges Entgelt für die Yachtlocator Tracking Hardware, gegebenenfalls Einmalkosten bei Fremdinstallation und danach nur noch eine geringe monatliche Online-Gebühr pro Tracker. Die Gebühr richtet sich nach der Anzahl der Länder, die Sie in Ihr Paket eingebunden haben möchten.